Liebe Schülerinnen und Schüler, dieses ist die Arbeitsgemeinschaft der Erfinder, Tüftler, Bastler und Jungwissenschaftler. Wenn ihr neugierig seid, etwas Ausdauer besitzt und die Welt erforschen wollt, seid ihr hier genau richtig.
Die AG hat das Ziel, am Wettbewerb Schüler experimentieren teilzunehmen. Das ist die Juniorensparte von Jugend forscht. Hierfür benötigt ihr zunächst ein geeignetes Forschungsthema. Ihr überlegt euch eine Fragestellung aus den naturwissenschaftlichen Bereichen Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaft, Mathematik/Informatik, Physik oder Technik und versucht dann durch geeignete Experimente eine Antwort auf diese Frage zu erhalten.
Dieses könnt ihr allein, zu zweit oder auch zu dritt tun. Experimentiert wird in der Schule, aber auch zu Hause oder an einem anderen Ort (Institut, Museum...)
Betreuer: Herr Bielenberg, Herr Gemmer, Frau Idel
Termin: Donnerstag 8. und 9. Stunde, Raum A058
Teilnehmer: ab Klasse 6
Florian Samel und Max Schröder gewinnen 1. Platz bei Jugend forscht
Großer Jugend forscht Erfolg am Wochenende – Landessieg für Florian Samel und Max Schröder
Sieger im Regionalwettbewerb Braunschweig
Sieger im Regionalwettbewerb Braunschweig
Kreativste Arbeit im Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“
modcopter gewinnt Sonderpreis „Luftverkehr / Luftfahrt“
Hannah, Deborah und Dunja bei „Schüler experimentieren“ (Pressespiegel)
Sieger im Regionalwettbewerb Braunschweig
Börge Scheel beim Bundesfinale „Jugend forscht“
Sieger im Regionalwettbewerb Braunschweig
Teilnehmer und Sieger im Regionalwettbewerb Braunschweig
Marijke Siemens auf dem Landeswettbewerb erfolgreich
Ferngesteuertes Wischmobil beim Science-Shopping ausgestellt
Teilnehmer und Sieger im Regionalwettbewerb Braunschweig / WG ist „Jugend-forscht-Schule-2010“
Wilhelm-Gymnasium als „Jugend-forscht-Schule“ ausgezeichnet
Sieger im Regionalwettbewerb Braunschweig
Sieger beim Landeswettbewerb in Oldenburg
Vortrag von Marijke Siemens veröffentlicht
Anna Kernspecht: Einladung von BS-Energy