Home
Fächerangebot
Alte Sprachen
Ergebnisse aus dem Unterricht
Nach anstrengend wissenschaftlichen Arbeiten und Präsentationen, welche teilweise Universitätsniveau aufwiesen, haben sich die SchülerInnen unseres Seminarfaches einmal selbst an Antikenrezeption heranwagen dürfen.
Sämtliche Vorschläge nehmen Bezug auf thematische Schwerpunkte in Latein oder Griechisch oder greifen Literaturgattungen aus dem Oberstufenunterricht Deutsch auf. So gab es neben einer Passage von Aristoteles, die in einen sokratischen, also platonischen Dialog zu verwandeln war, zwei Textstellen aus Vergils Äneis, die zum Sonett um Dido oder zum historischen Werk von der epischen Schildbeschreibung geändert werden sollten und zuletzt den von Livius bekannten Horatius Cocles, dem eine Ode zu widmen war.
Die geistreichen Kleinode können unter folgendem Link ohne ausgewiesene Autorenschaft gelesen werden.
S. Conrad