Home Fächerangebot Alte Sprachen

Römer und Griechen am WG!

Am Tag der offenen Tür des WG bevölkern regelmäßig Römer und Griechen das WG: Schüler der Unter- und Mittelstufe verkleiden sich und verteilen Informationen über die Fächer Latein und Griechisch und selbstgebackene Brötchen nach original römischem Rezept unter den Besuchern.

Im Informationsraum der Fächer Latein und Griechisch können die kleinen und großen Besucher sich einen Eindruck von der Lebendigkeit modernen altsprachlichen Unterrichts verschaffen: Die Eltern testen ihre Lateinkenntnisse an römischen Inschriften aus Braunschweig und schauen sich kleine Ausstellungen mit Ergebnissen aus dem Unterricht oder Bücher zum Thema Antike an. Die Grundschüler können eine antike Schriftrolle basteln, ihren Namen mit griechischen Buchstaben auf eine Tonscherbe schreiben oder Bildmotive aus der antiken Mythologie ausmalen.

Am Schnuppertag (in der Regel am darauf folgenden Samstag) haben sie dann die Gelegenheit, an einer Unterrichtsstunde in Latein oder auch Griechisch teilzunehmen, was viele Kinder mit Begeisterung nutzen.

Der eine oder die andere hat hier schon Lust bekommen, Latein oder sogar später Griechisch zu wählen.

 

 

 

06.03.2019: Die Alten Sprachen am Tag der offenen Tür 2019

16.02.2017: Die Alten Sprachen am Tag der offenen Tür 2017

23.02.2016: Bilder: Römer und Griechen beim Tag der offenen Tür 2016

21.02.2015: Bilder: Römer und Griechen beim Tag der offenen Tür 2015

22.02.2014: Bilder: Römer und Griechen beim Tag der offenen Tür 2014

15.02.2013: Bilder: Römer und Griechen beim Tag der offenen Tür 2013

04.03.2012: Bilder: Römer und Griechen beim Tag der offenen Tür 2012

25.02.2011: Bilder: Römer und Griechen beim Tag der offenen Tür 2011

28.02.2010: Bilder: Römer und Griechen beim Tag der offenen Tür 2010

20.02.2008: Bilder: Römer und Griechen beim Tag der offenen Tür 2008

 

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum