Home
Angebote
Fächerangebot
Die am Gymnasium vorgenommene Trennung in die Fächer Biologie, Chemie und Physik, bei der naturwissenschaftliche Phänomene entsprechend ihrer Zugehörigkeit thematisiert und unterrichtet werden, stößt bei vielen jüngeren Schülerinnen und Schülern auf Unverständnis. Warum sollen sie (Alltags-)Phänomene nur in Bezug auf „einen“ Fachaspekt entdecken?
Die drei naturwissenschaftlichen Fachgruppen des Wilhelm-Gymnasiums haben sich deswegen – der Stundentafel folgend – dazu entschlossen, diese Fächer fächerverbindend und fächerübergreifend zu unterrichten.
Einer der Vorteile besteht darin, dass die drei Fächer von einer einzigen Lehrkraft unterrichtet werden und so ein häufiger Lehrerwechsel vermieden wird. Zudem ist es möglich, einzelne Themen im Schuljahr passend zu den Jahreszeiten zu unterrichten. So können im Frühjahr die Frühblüher, im Winter die Überwinterungsstrategien und zu Weihnachten die Funktionsweise der Lichterkette erkundet werden.
In dieser naturwissenschaftlichen Erkundungswelt begleitet die Schülerinnen und Schüler die Figur WILHELM. Ihm gehen die Fragen nie aus: Sind Pflanzen Lebewesen? Welches Haustier passt zu mir? Wie orientiert sich sein Opa auf einem Boot? - Diese und viele andere Fragen gilt es zu untersuchen. Denn genauso wie der neue Jahrgang 5 „will’s Wilhelm wissen“! Die fünften Klassen helfen ihm, seinen Wissensdurst zu stillen – auch, wenn sie dafür an den Nordpol reisen müssen!
Stand 10.01.2018
Dauermagnete
Stromkreis
Phänomenorientierte Optik