Das haben wir (Latein- und Kunst-LK) uns im Juni 2008 vorgenommen. Mit zwei Männern brachen wir auf in das Land der Spaghettifutterer, was ohne Schwierigkeiten verlief, denn jeder Weg führt schließlich nach Rom!
Dort angekommen machten wir sämtliche Eisdielen und Kirchen in der ganzen Stadt unsicher. Wir liefen jeden Tag mindestens 150 Kilometer und verdrückten massenhaft Wassermelonen.
Sei es ein gemütlicher Abend gepaart mit Fußball oder dickstes Pizzaessen, wir hatten definitiv immer unseren Spaß. Und dabei waren wir auch noch umgeben von heißen Carabinieris, die durchaus nichts gegen Touristenfotos einzuwenden hatten… aber wie auch bei einer Horde gutaussehender Frauen?! So bekam Frau durchaus auch mal eine Kugel Eis umsonst obendrauf, wobei bei unsere Männer dieses Glück nicht genießen durften. Letztendlich waren die Beiden wohl doch recht froh über unsere Anwesenheit, da wir mit Nähzeug für gerissene Hosen aufkamen (nicht wahr Herr Duwe?!) und immer einen Spruch auf den Lippen hatten. Außerdem haben wir Tom Hanks sofort am Pantheon entdeckt (Illuminati wurde zu der Zeit gedreht) und schafften es ihn zum direkten, freundlichen Winken zu bewegen!
Der entscheidende Unterschied der beiden Kurse lag darin, dass der Latein LK quasi 13 Stunden durchgelaufen ist und der Kunst LK durchaus in Ruhe zum Essen kam und mittags trotz Bush Anwesenheit und damit verbundenem Helikopterlärm ein Nickerchen halten konnte.
Dafür sind ein paar Hartgesottene am letzten Abend dann bis zum frühen Morgen durch Rom getigert und haben sich alle Sehenswürdigkeiten noch einmal angeschaut, nur bei Mond- statt Sonnenschein.
Für uns alle wird diese wunderbare Kursfahrt in Erinnerung bleiben.
Danke an Herrn Duwe und Frau Feldmann, die uns eine Woche ausgehalten haben und uns die schönste Seite von Rom gezeigt haben.
Fachgruppe Alte Sprachen
Studienfahrten