Home Berichte
2011
Januar - Juli
20.02.2011: Ein Erfolg auf der ganzen Linie:
Acht Projektgruppen stellten sich gestern der Jury des 23. Regionalwettbewerbs „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ und alle acht wurden bei der heutigen Preisverleihung mit Platzierungen belohnt. Fünf Mal erreichten die WG-Schülerinnen und Schüler dabei den ersten Rang! Sie sind somit die Regionalsieger in ihren Fachgebieten und fahren im März zu den Landeswettbewerben in Oldenburg und Clausthal-Zellerfeld.
Doch damit nicht genug: Drei Schülern wurden Sonderpreise verliehen, die Schule erhielt ein Preisgeld in Höhe von 250,- € und Herr Kurz wurde mit dem „Sonderpreis für engagierte Talentförderer 2011“ ausgezeichnet!
Schüler experimentieren:
1. Platz und Regionalsieg
Julius Köhn (6a) „Die nicht nachtropfende Kaffeekanne“
2. Platz und Sonderpreis „Originellste Arbeit“
Jan-Lukas Else (6d) „Das ferngesteuerte Wischmobil“
Schüler experimentieren:
1. Platz und Regionalsieg
Rebecca Diethelm (8m2) „Der mögliche Einfluss von Mondphasenwechseln auf das Wetter“
Börge Scheel (7s1), Linus Pormann (6e), Simon Tümmler (Richarda-Huch-Schule) „Vorausberechnung von Form und Größe der Meteoriteneinschlagskrater auf dem Mond“
Jugend forscht:
1. Platz und Regionalsieg, außerdem Sonderpreis „3. Platz des Zonta-Clubs“
Marijke Siemens (Abi 12) „Untersuchungen zur Lageveränderungen der Erdachse“
Schüler experimentieren:
1. Platz und Regionalsieg
Linus Becker (6e), Mats Gehrke (6a) „Elektronisch gesteuerte Fahrradgangschaltung“
3. Platz
Jan Ohrstedt (6d) „Solarluftschiff“
Jugend forscht:
3. Platz und Sonderpreis (Jahresabonnement „Bild der Wissenschaft“)
Moritz Meier (9m2) „Das Gyroskop“
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer
und viel Erfolg beim Landeswettbewerb!
C. Schlüschen