Home Berichte 2011 Januar - Juli

„Make Love Not War“: Theater antik-modern

11.06.2011: Eine Gruppe von Griechischschülern aus verschiedenen Jahrgängen besuchte zusammen mit interessierten Erwachsenen die Aufführung einer modernen Fassung der antiken Komödie „Lysistrata“ von Aristophanes, die im Rahmen der Schultheaterwoche stattfand.

Das Thema ist immer noch aktuell: Wie kann man Kriege beenden? Lysistrata kommt auf eine originelle Idee: Sie stiftet die Frauen der beiden verfeindeten Städte Athen und Sparta dazu an, sich ihren Männern zu entziehen, bis diese endlich Frieden schließen.
Die Schüler der Christopherusschule holten das antike Stück mit Witz und Spielfreude in die Gegenwart, wobei sie auch von einer Musikgruppe unterstützt wurden, die zwischendurch immer wieder passende Songs anstimmte.

Dieser gemeinsame Theaterbesuch hat allen Besuchern viel Spaß gemacht, und es soll nicht die letzte Aktion dieser Art am WG sein.

Wer aus dem Kreis der Schüler, Lehrer und Eltern des WG Interesse hat, bei künftigen Unternehmungen rund um die griechische Antike (z. B. Theater, Kino, Museum) dabei zu sein, schicke seine/ihre E-Mail-Adresse an thiele@wilhelm-gym.net, um jeweils Informationen über geplante Aktivitäten zu erhalten.

Sylvia Thiele

 

Fachgruppe Alte Sprachen Veranstaltungen der Griechischfreunde

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum