Home Berichte 2012 August - Dezember

Benjamin als „Kreon“ während der Antigone-Vorführung (Foto: A. Dralle)

Meister der Sprachen

Benjamin Diethelm ist zweiter Sieger im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

17.11.2012: Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen fördert junge Leute, die gerne und gut mit Sprachen umgehen. Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Wettbewerbs wieder Deutschlands größte Sprachtalente gesucht … und gefunden!

In insgesamt vier Runden hat sich Benjamin ganz verschiedenen und vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben in den von ihm gewählten Fremdsprachen gestellt – in Latein, Englisch und Französisch. Hier galt es etwa eine kreative Bearbeitung zu einem ausgewählten Thema (z.B. „Speicherplatz“) anzufertigen, Wettbewerbsklausuren mit Übersetzungsteil, Interpretation und Sachfragen zu meistern, einen Aufsatz zu einem allgemeinen oder sprachspezifischen Thema zu verfassen (Benjamin schrieb ein Beratungsgespräch mit Trimalchio über einen möglichen Partyservice) und sich schließlich in Gruppen- und Einzelgesprächen in Diskussionen einzubringen und Juryfragen zu beantworten.

Über das Finale in Dreieich bei Frankfurt (M.) berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Von „swing states“ und Bestechung im alten Rom). Benjamin hat in dieser Finalrunde einen hervorragenden zweiten Platz (und dazu einen höchst erfreulichen Preis) errungen. Zu dieser herausragenden Leistung gratulieren wir ganz herzlich!

Fremdsprachen zu lernen lohnt sich! Wer noch Interesse hat, sich auf ähnliche Weise einer spannenden Herausforderung zu stellen, kann sich noch immer zum Oberstufenwettbewerb des Bundeswettbewerbs anmelden und bis zum Nikolaustag (6.12.) einer ersten Kreativaufgabe widmen. Nähere Infos und Anmeldung unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.

D. Duwe

 

Pressespiegel

Fachgruppe Alte Sprachen Wettbewerbe

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum