Home
Berichte
2014
Januar - Juli
31.07.2014: Die Schüler der 5a, die die Römer-AG besuchen, haben sich erfolgreich auf die Bühne gewagt. Was als spontane Idee begann, wurde zu einer echten Theateraufführung vor vollen Rängen.
Sehr überzeugend und schön kostümiert versetzten die Schüler und Schülerinnen die Zuschauer in die Welt der Mythen, in der die Götter immer wieder ins Leben der Menschen eingreifen: So war schon der Auslöser für den Trojanischen Krieg der Streit dreier Göttinnen, der den Raub der Helena zur Folge hatte. Im Verlauf der Handlung greifen Aphrodite, Athene und Thetis ein. Am Ende triumphiert Aphrodites Macht. Aber auch schöne Frauen und tapfere Krieger fehlten nicht. Die Schüler hatten die Kampfszenen mit viel Liebe choreografiert. Der letzte Satz des Achill relativiert jedoch den erworbenen Kriegsruhm (wie es schon bei Homer sinngemäß steht): „Ich wäre lieber ein kleiner Bauer auf der Oberwelt als ein berühmter Schatten in der Unterwelt.“
Mit dieser humanen Botschaft endet ein Stück, an dessen Gelingen nicht nur die Schauspieler(innen), sondern auch diejenigen Schüler beteiligt waren, die die Szenenplakate gestaltet hatten. Vielen Dank auch an die Beleuchtungstechnik, die alles eindrucksvoll in Szene gesetzt hat!
S. Thiele