Home Berichte 2014

Berichte August – Dezember 2014

Januar – Juli 2015

Januar – Juli 2014

Logo Alte Sprachen

Die Shirts kommen!

16.12.2014: Ab sofort bietet Euch die WGfactory, unsere Schülerfirma, T-Shirts und Kapuzenpullis mit dem Logo der Alten Sprachen zum Verkauf. Viele haben sich schon eines vorgemerkt. Willst Du auch eines?

weiterlesen

Gruppenbild

Advent in der Außenstelle

14.12.2014: Auch in diesem Jahr hat uns das Gartencenter Bosse ( www.gartencenter-bosse.de) einen schönen Weihnachtsbaum geliefert.

Berichte weiterlesen, Bilder ansehen

Zeichnung von Hannah, 5c

Ausflug ins Steinzeitmuseum

14.12.2014: Als wir am Morgen des 14.11.2014 in der Schule ankamen, spürte man, wie aufgeregt wir alle waren! Denn heute war es endlich soweit, in der zweiten Stunde würden wir ins Wolfenbütteler Museum für Alt- und Jungsteinzeit fahren.

Bericht von Elisabeth und Marilen (5c) weiterlesen, Bilder ansehen

Engel

Einladung zum Weihnachtsgottesdienst...

... am letzten Schultag, Fr. 19.12.2014 um 9.45 Uhr für die Klassen 10 bis 12 und um 11.45 Uhr für die Klassen 5 bis 7 in der Magni-Kirche.

Gestaltet von Schülerinnen und Schülern.

Einladung (pdf)

Logo Jugendbuchwoche

Autorenlesung während der Braunschweiger Jugendbuchwoche

04.12.2014: Am Freitag, den 21.11.2014, wurden wir in die Aula der Außenstelle gerufen und haben dort den Autor Tobias Elsäßer getroffen.

Berichte von Laurin Mayer und Lina Minnich lesen

Logo Alte Sprachen

Einladung der Fachgruppe Alte Sprachen:
Antike in Film und Spiel – Ein Weihnachtsevent

Erlebt die Antike in Film und Spiel! Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, am Montag, d. 15.12.2014 ab 17.30 Uhr in die Aula des Haupthauses zu kommen, um eine Präsentation der Minecraft AG und im Anschluss den Monty-Python-Klassiker „Das Leben des Brian“ zu erleben.

weiterlesen

Gruppenbild

Konfliktschlichterausbildung vom 14.10. bis 17.10.2014 im Kloster Ludgeri in Helmstedt

02.12.2014: Die vier Tage im Kloster Ludgerus waren vollkommen anders als der normale Schulalltag...

Bericht von Isabel Dralle weiterlesen, Bilder ansehen

Gruppenbild

Ein Blüthner-Flügel für die Außenstelle

28.11.2014: Der Blick in den Musikraum in der Außenstelle überrascht viele Schüler – ein „echter“ Flügel steht nun seit einigen Wochen dort. Sie fragen sich, wo kommt dieser her?

weiterlesen, Bilder ansehen

Aidsschleife

Welt-AIDS-Tag

28.11.2014: Das SR-Team geht am Welt-AIDS-Tag, das ist Montag, der 01.12., wieder durch die Klassen und sammelt für die Braunschweiger AIDS-Hilfe Spenden.

Bitte geben Sie Ihrem Kind etwas Spendengeld mit!

Braunschweiger AIDS-Hilfe

Gruppenbild

Andrew Gier – unser Fremdsprachenassistent

27.11.2014: Andrew Gier is 22 years old and he's from Boston, America. His birthday is the 10th March.

Bericht von Tim Bost weiterlesen

Modell einer Pflanzenzelle

Wie sieht eigentlich so eine Pflanzenzelle aus?

22.11.2014: Um euch diese Frage anschaulich zu beantworten, haben die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7s1 Modelle von Pflanzenzellen gebaut. Eine Auswahl der Modelle ist demnächst in der Vitrine im 2. Stock der Außenstelle zu sehen.

Bilder ansehen

Gruppenbild

USA-Austausch

22.11.2014: Eine Woche nach Schulbeginn, am Freitag, den 10. September 2014, machten wir uns mit 14 Schülern und in Begleitung von Frau Kugeler und Frau Lüdke auf den Weg nach Amerika, nach Michigan, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden.

Bericht von Mareike Behme und Anna Levedag weiterlesen, Bilder ansehen

Gruppenbild

Linus, Zora und Arvid befragen Braunschweiger Forscher zur Rosetta-Mission

30.10.2014: Eine Schülerin und zwei Schüler des Wilhelm-Gymnasiums hatten die Gelegenheit, mit zwei Braunschweiger Forschern über die Landung einer Raumsonde auf einem Kometen zu sprechen.

Interview in der Braunschweiger Zeitung lesen (pdf)

Langfassung des Interviews lesen

Zipfelmütze

Zipfelmütze-Literaturwettbewerb

24.10.2014: „Ich liebe euch doch alle“ lautet das Thema des diesjährigen Jubiläums-Zipfelmützen-Literaturwettbewerbs.

Plakat mit den Regeln (pdf)

Porträt

Gruß aus Israel

21.10.2014: Johanna Vierling hat uns per E-Mail einen Gruß aus Israel geschickt. Sie schreibt: „Liebe Grüße von uns allen aus dem sonnigen Israel. Auf dem Bild sind wir in Haifa zu sehen. Am 15.10. sind wir angereist und wurden mit sehr viel Gastfreundlichkeit empfangen. Wir haben bereits den Sabbat und das Torafest Simchat Tora kennengelernt. Lieben Gruß Johanna“

Vielen Dank! Wir wünschen euch noch eine interessante Zeit dort und eine gute Heimreise!

Bild vergrößern

Schüler baut Modellflugzeug

AG Luftfahrttechnik:
Bau von Modellflugzeugen am 16.10.2014

20.10.2014

  • Kennenlernen der Baugruppen einen Flugzeugs
  • Bedeutung der Schwerpunktlage auf das Flugverhalten
  • Korrektur der Schwerpunktlage für eine stabile Flugbahn

Bilder und Film ansehen

Theaterszene

Theaterstück zum jüdisch-arabischen Konflikt

18.10.2014: Am Donnerstag, den 16.10.2014 gaben in der Aula des Wilhelm-Gymnasiums (Hauptgebäude) Jugendliche aus Israel ein nicht-öffentliches Gastspiel eines jüdisch-arabischen Theaterstücks.

Bericht lesen, Bilder ansehen

Pressespiegel

24.10.2014: Romeo und Julia aus Nahost – ein Theater aus Israel spielte in der Neuen Oberschule und am Wilhelm-Gymnasium.

Bericht aus der Braunschweiger Zeitung weiterlesen

Der NDR brachte in „Hallo Niedersachsen“ einen Bericht über das Stück.

Bild vergrößern

Theaterübung

WG-Schüler/innen bei Movimentos?

16.10.2014: Unsere ehemalige WG-Schülerin Bettina Stieler (Abi 2001) arbeitet inzwischen als Tänzerin und Organisatorin am Staatstheater Braunschweig und bei Movimentos Wolfsburg. Sie hat uns eine Einladung an unsere tanzgebeisterten Schülerinnen und Schüler zugesandt.

mehr Informationen

Gruppenbild

AG Luftfahrttechnik bei den Flugbetrieben des DLR

15.10.2014: Am 09.10.2014 ist die AG Luftfahrttechnik bei den Flugbetrieben des DLR in Braunschweig gewesen.

weiterlesen, Bilder ansehen

Staffelläufer

Berufsinformationstag am WG am 27.09.2014

Persönliche Information und individuelle Hilfe bei der Berufswahl – so lautete das Ziel des 4. Berufsinformationstages (BIT) am Samstag, dem 27.09.2014, am Wilhelm-Gymnasium.

Bericht von Henriette Struckmann lesen, Bilder ansehen

Tauziehen

Sportfest der 5. und 6. Klassen am 10.10.2014

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Gemeinsam laufen, springen, werfen, stoßen und vor allem Spaß haben. Am kommenden Freitag treffen sich alle 5. und 6. Klassen auf dem Sportplatz „Rote Wiese“, um die verschiedensten Disziplinen gemeinsam mit der ganzen Klasse zu meistern. Nicht nur bei dem beliebten Tauziehen kommt es darauf an, gemeinsam „anzupacken“ - bei allen Wettkämpfen steht der Teamgeist im Mittelpunkt und so freut sich die Fachgruppe Sport auf einen ereignisreichen und sportlichen Tag.

Fachgruppe Sport

Bilder vom Sportfest ansehen

 

Logo Alte Sprachen

Prof. Dr. Peter Kuhlmann
am WG: „Zwischen Stress und Studien…“

04.10.2014: Am letzten Donnerstag, dem 18. September 2014, fand in der Aula des Hauptgebäudes ein Vortrag über Plinius den Jüngeren statt, ein Thema, welches besonders für die diesjährigen Abiturienten als mögliches Prüfungsthema in Latein wichtig ist, aber dennoch auch bei den anderen Altersgruppen regen Zuspruch fand.

Bericht von Roberrt Buhrmester weiterlesen

 

Panorama

Willkommensfest für unsere fünf neuen 5. Klassen

28.09.2014: Bilder ansehen

 

Gruppenbild

Selbstgemachte Pasta mit Tomatensoße!

25.09.2014: Drei Bilder von der Koch-AG.

Bilder ansehen

 

Logo Alte Sprachen

Logo Projektwoche 2014Zeus, Ares oder doch Aphrodite: Welche antike Gottheit bist Du?

24.09.2014: Die Projektgruppe um Mythologie, besonders antike Mythologie, hat einen Test erstellt.

Folge den Fragen unter „Psychotest-Fragen“, beantworte selbige und sieh dann selbst in der „Psychotest-Auswertung“, welche Gottheit Du bist.

zum Psychotest

 

„Mitteilungen und Termine“

23.09.2014: Informationen der Schulleitung.

lesen (pdf)

 

Hello from Williamston!

23.09.2014: Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern ist vom 19.09. bis zum 02.10. mit Frau Kugeler und Frau Lüdke zu Besuch in den USA. Frau Lüdke sandte uns ein Foto.

Wir grüßen euch zurück aus Braunschweig!

Bild vergrößern

 

info

Sommerfest des Ehemaligenvereins
(parallel zum Berufsinformationstag)

  • Kanufahrten auf der Oker
  • Grillen & Chillen
  • Möglichkeit des Kennenlernens und des Knüpfens von Kontakten

Auf dem Schulhof des Hauptgebäudes des WG sowie an der Bootsanlegestelle an der Oker am Samstag, 27. September 2014 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Einladung

 

Porträt

Einschulungsfeier 2014

21.09.2014: Bilder ansehen

 

Porträt

Das Wilhelm-Gymnasium hat eine Schulsportassistentin!

14.09.2014: Carolin Röper aus der Klasse 9m3 hat an zwei Wochenenden erfolgreich an der Ausbildung zur niedersächsischen Schulsportassistentin in der Bildungsstätte der Sportjugend Niedersachsen in Clausthal-Zellerfeld teilgenommen.

weiterlesen

 

Gruppenbild

Belobigungsstunden für die Jahrgänge 5 und 6

12.09.2014: Am letzten Schultag vor den Sommerferien fanden die Belobigungsstunden für die Jahrgänge 5 und 6 in der Aula im Haupthaus statt.

weiterlesen, Bilder ansehen

 

Unicef-Logo

Vokabeln für einen guten Zweck

11.09.2014: Auch im letzten Schuljahr haben die Französisch-Lerner des 8. Jahrgangs einen großen Vokabeltest über alle Lektionen des Lehrwerkes geschrieben. Um ihre Motivation zu erhöhen, suchten die Schüler im Vorfeld Angehörige, die ihnen mindestens 10 Cent für eine richtige Vokabel zahlen würden. So kam ein großer Betrag zustande.

Aus dem Gesmterlös wurde zunächst ein gemeinsames Frühstück mit Croissants usw. finanziert, die Restsumme von 270,- Euro wurde an die UNICEF NOTHILFE SYRIEN gespendet.

Vielen Dank an die Lerner und Spender!

N. Ammon, D. Kahlert

Unicef-Homepage

 

Brettspiel

Logo Projektwoche 2014Projektwoche 2014:
„Spiel und Sport bei Griechen und Römern“

09.09.2014: Eine Gruppe von Schülern aus den Klassen 5-7 probierte in der Projektwoche unter der Leitung von Frau Greve-Sawla und Frau Thiele aus, wie die Griechen und Römer Sport trieben und welche Spiele sie spielten.

Bericht lesen, Bilder ansehen

 

Otium

Einladung zum öffentlichen Vortrag:
„Zwischen Stress und Studien: Plinius der Jüngere und seine Zeit“ – Die Rückkehr des Professor Kuhlmann

08.09.2014: Für alle Schüler, die im Fach Latein 2015 Abitur machen, für alle interessierten Lateinschüler, für alle Fachkollegen, für alle Kollegen und natürlich für alle interessierten Gäste wird Herr Prof. Kuhlmann von der Georg-August-Universität zu Göttingen am Donnerstag, den 18.09.2014 von 10.00 - ca. 11.00 Uhr einen Vortrag am Wilhelm-Gymnasium in der Aula des Haupthauses (Leonhardstr. 63, 38102 BS) halten.

mehr Informationen

 

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum