Home Berichte 2014 August - Dezember

Brettspiel

Projektwoche 2014:
„Spiel und Sport bei Griechen und Römern“

09.09.2014: Eine Gruppe von Schülern aus den Klassen 5-7 probierte in der Projektwoche unter der Leitung von Frau Greve-Sawla und Frau Thiele aus, wie die Griechen und Römer Sport trieben und welche Spiele sie spielten.

Am ersten Tag informierten die Schüler sich in Kleingruppen über die antiken olympischen Sportarten; dann brachten sie als Experten ihren Mitschülern die einzelnen Disziplinen näher und leiteten sie auf dem Löwenwall bei eigenen Experimenten an.

Am zweiten Tag standen römische Spiele im Mittelpunkt. Auch hier probierten die Schüler viel selbst aus, z. B. Finger- und Würfelspiele, und bastelten einen römischen Würfelturm, ein Mühlespiel im Beutel und ein Spiel zum Wagenrennen.

Am dritten Tag fuhren wir nach Hannover ins Kestnermuseum und schauten uns in der Antikenabteilung Originalgegenstände zum Thema Sport und Spiel an. Die Schüler zeigten, dass sie in den beiden vorhergehenden Tagen schon viel gelernt hatten, und erstaunten die Museumsführerin. Zum Abschluss bastelten sie kleine Mosaiken mit sportlichen Motiven.

Am vorletzten Tag bereiteten wir die Präsentation für die andere Projektgruppe vor, z. B. indem die Schüler Plakate zu verschiedenen Themen gestalteten.

Zwischen den verschiedenen Aktionen wurden die Informationen im Lauf der Woche durch Dokumentarfilme zu den Olympischen Spielen und zu den Gladiatorenspielen veranschaulicht und vertieft, und durch erzählende Texte wurden sie den Schülern lebendig vor Augen gestellt.

Am letzten Tag stellten die Teilnehmer unseres Projektes und die Projektgruppe „Auf die Plätze, fertig, lesen!“ sich bei bestem Wetter auf dem Löwenwall gegenseitig ausgewählte Ergebnisse vor, bevor alle zum Abschlussfest aufbrachen. Eine gelungene Woche, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat!

S. Thiele

 

 

Auf geht’s :)
  Fotos: S. Thiele

 

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum