Home Berichte 2016 August - Dezember

Berufsinformationstag 2016 am WG

14.09.2016

Wir danken allen Referenten:

Kerstin Aksu-Bona

Dr. Sadiq Al-Mousllie

Dr. Luma Baydoun

Sebastian Beck

Dr. Beate Binsack

Prof. Dr. Martin Bröring

Dr. Thomas Bruns

Stephan Bürger

Werner Busch

Dr. Friedrich Caesar

Ferdinand Campe

Falk-Martin Drescher

Dr. Ingo Drescher

David Els

Dimitrios Fasoulis

Andreas Fischer

Leon-Daniel Fischer

Michael Gärtner

Jessica Gföller

Angela Goldkamp

Susanne Hartmann-Kasties

Herbert Haun

Dr. Gerold Jerz

Theresia Kabusch

Dr. Stephan Kaiser

Dennis Kasper

Dr. Thomas Kleine-Besten

Maike Klesen

Martin Krebs

Katrin Kretzschmar

Eike Kuthe

Prof. Dr. Stefan Levedag

Jutta Mannherz

Gerrit Meier

Sigurd Meyer-Hess

Dr. Stefan Miersch

Kerstin Mündörfer

Cuong Nguyen Huu

Kerstin Oetke

Dirk Peter

Hendrik Poschmann

Holger Prüßner

Magda Roszewska

Kenji Sato

Thomas Schnelle

Florian Schulz

Gunnar Senst

Holger Thies

Raphael Traub

Milda Tubelyte-Traub

Dr. Manuela Vierling

Sebastian Vieweg

Dr. Birgit von der Oelsnitz

Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitz

Sima von Lacroix

Johannes Waitz

Claudia Wiersdorff

Corinna Wollenhaupt

Dr. Peter Ziegler

Guido Zöllner

Am Freitag, dem 09.09.2016 fand der 5. Berufsinformationstag für die Jahrgänge 10, 11 und 12 am Wilhelm-Gymnasium statt. Eltern, Ehemalige und weitere Unterstützerinnen und Unterstützer dieses Projekts berichteten den Schülerinnen und Schülern von ihren Werdegängen und Berufen und beantworteten als Experten detailliert Fragen.

Mit einem von WG-Schülern entwickelten elektronischen Einschreibverfahren wurden Gesprächsgruppen gebildet. Jeder Schüler, jede Schülerin hat sich für zwei Berufsfelder eintragen können, die sein/ihr Interesse fanden. Über das ganze Schulgebäude verteilt fanden sich die Gesprächskreise zwischen 16.30 Uhr und 18.10 Uhr zum Austausch zusammen.

Während der Veranstaltung und danach lud der Abi-Jahrgang 2017 im Remter zu einem Imbiss ein, bei dem man sich in lockerer Runde noch etwas unterhalten und Eindrücke austauschen konnte.

Wir danken den zahlreichen Berufsträgerinnen und Berufsträgern für ihre wertvolle Mitwirkung dabei, Schülerinnen und Schülern gute Anregungen auf dem Weg zur eigenen Berufswahl zu geben.

Herrn Vieweg danken wir für die Mitwirkung im Planungsteam und für die Organisation aller Angelegenheiten, die die Schule regeln musste, damit diese Veranstaltung stattfinden kann. Besonderer Dank für die technische Unterstützung gilt Simon Damm und Henrik Geiger.

Sabine Campe
für den Ehemaligenverein im Arbeitskreis BIT 2016

 

 

    Fotos: Simon Damm

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum