Home Berichte 2016 August - Dezember

Die Griechischfreunde besuchen das Alte Museum

13.03.2016: Am Samstag, dem 12. März, traf sich eine bunt gemischte Gruppe von Antikeninteressierten des WG im Alten Museum auf der Berliner Museumsinsel; unser jüngster Teilnehmer war fünf Jahre alt. Wegen der guten Nachfrage fanden gleichzeitig zwei Führungen statt, bei denen die Guides jeweils individuelle Schwerpunkte setzten. Im Mittelpunkt stand die Sonderausstellung „Kampf um Troja“; das wichtigste Exponat waren Abgüsse der berühmten „Ägineten“ mit den Ergänzungen des klassizistischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen. Es handelt sich um die Giebelfiguren des Aphaiatempels auf der Insel Ägina; dargestellt sind Szenen aus dem trojanischen Sagenkreis. Wir erfuhren, dass die Ergänzungen recht frei und dem Zeitgeschmack entsprechend angefertigt wurden; vieles davon ist nach modernen Erkenntnissen nicht mehr haltbar. Im 19. Jahrhundert war man sich auch nicht der ursprünglich sehr bunten Bemalung der Figuren bewusst.

Außerdem wurden uns auch einige „Highlights“ der Dauerausstellung präsentiert. Ein Guide ließ es sich nicht nehmen, uns zum Abschluss noch den Hildesheimer Silberschatz zu zeigen, als er erfuhr, dass wir aus Braunschweig kommen.

Das von Schinkel entworfene Alte Museum ist an sich schon einen Besuch wert; wohl alle Teilnehmer waren von der an das Pantheon in Rom erinnernde Rotunde beeindruckt.

Ich freue mich schon auf die nächste Aktion der Griechischfreunde und bin dankbar für Hinweise auf interessante Veranstaltungen.

A. Greve-Sawla

 

 

    Fotos: A. Greve-Sawla

 

 

 

Fachgruppe Alte Sprachen Veranstaltungen der Griechischfreunde

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum