Home Berichte
2016
August - Dezember
Andrius Kauschke, Ibrahim Al-Mousllie, Franz Mauck, Jannis Osterburg (v.l.)
14.09.2016
Schüler der alten 9m1 hatten sich im Frühjahr mit Videopräsentationen zu naturwissenschaftlichen Fragestellungen am Wettbewerb Jugend präsentiert sehr erfolgreich beteiligt. Ibrahim Al-Mousllie und Andrius Kauschke erklärten in ihrem Video die atomaren Vorgänge, die auf der mikroskopischen Ebene Stoffe sich verbiegen oder brechen lassen und erreichten damit die 2. Runde des Wettbewerbs in Hamburg. Genauso erfolgreich waren auch Franz Mauck und Jannis Osterburg, die die Zuschauer mit ihrem Kurzfilm über die Funktionsweisen von Transistoren adressatengerecht aufklärten. Mehr noch, ihre Livepräsentationen in Hamburg überzeugten die Jury derart, dass sie nun am kommenden Finalwochenende in Berlin im Halbfinale erneut antreten dürfen. Es gilt dabei gleich zwei Jurys mit jeweils einer analogen und einer digitalen Präsentation mit ihren Präsentationsfähigkeiten rund um das Thema Mensch zu begeistern. Wir wünschen dazu viel Erfolg und das notwendige Quentchen Glück!
Jugend präsentiert ist ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung, welche es sich zum Anliegen gemacht hat, Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Wissen und Ideen verständlich zu vermitteln und dabei sicher und überzeugend aufzutreten, gehört zu den zentralen Anforderungen des schulischen und späteren beruflichen Alltags. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts erfolgt durch das Seminar für allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen.
Das naturwissenschaftliche Profil am Wilhelm-Gymnasium hat im letzten Jahr begonnen, Kompetenzenentwicklung im Sinne des Jugend präsentiert-Projektgedankens im Rahmen von Methodeneinheiten und Präsentationsplattformen in die schulinternen Curricula der MINT-Fächer ab Klasse 8 einzugliedern.
Die enge Zusammenarbeit mit diesem einmaligen Projekt manifestiert sich am kommenden Sonnabend durch die offizielle Aufnahme des Wilhelm-Gymnasiums in das Netzwerk.
Herr Thamm van Balen wird den neuen Status einer Jugend präsentiert-Schule in Berlin persönlich entgegennehmen.
D. Bielenberg