Home
Berichte
2016
August - Dezember
05.12.2016: Am letzten Novembersonnabend war es soweit: Auf der Jahrestagung der „Mörderischen Schwestern“ wurden die Preisträger des 1. WG Krimiwettbewerbs geehrt.
Gemeinsam mit dem Schriftstellerinnenverband der deutschsprachigen Krimi- und Thrillerautorinnen, den „Mörderischen Schwestern“, und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung hatte die Fachgruppe Deutsch unter dem Motto „Himmel, was habe ich getan!“ einen Krimi-Literaturwettbewerb veranstaltet. Die Jury hatte dann aus rund vierzig spannenden Krimis und Thrillern von WG-Autorinnen und Autoren zehn Krimis in die engere Wahl genommen – und mit Spannung erwarteten die insgesamt elf Nominierten die Bekanntgabe der drei ersten Plätze in den drei Altersstufen bei der Preisverleihung in Schünemanns Mühle in Wolfenbüttel!
Der 1. Platz in den Jahrgängen 5 und 6 ging an Johannes Mertens für seinen Fußballkrimi „Ohne Gewissen“.
Der 1. Platz in den Jahrgängen 7 bis 9 ging an Finn Grünhage für seinen Mittelalterkrimi „Bruder Albricht“.
In den Jahrgängen 10 bis 12 siegten zwei Texte: „Eine tödliche Verschwörung“, ein Krimi aus dem alten Rom von Niklas Mühlhausen, und „Contenance einer Katze“ von Hannah Volkers, in dem eine Katze die Hauptrolle spielt.
Doch keiner der Nominierten kam an diesem besonderen Abend in Schünemanns Mühle in Wolfenbüttel zu kurz. Jurymitglied Olaf Kutzmutz von der Bundesakademie für kulturelle Bildung hatte für eine stimmungsvolle Atmosphäre im Saal gesorgt und Jurymitglied und Krimiautorin Kathrin Lange von den „Mörderischen Schwestern“, die den Abend moderierte, stellte dem Publikum alle Nominierten und ihre Texte vor. Dabei würdigte sie jede der ausgewählten Geschichten mit einer Kurzvorstellung, die Lust auf mehr machte – und natürlich lasen die Gewinner ihre Geschichten anschließend auch vor. Mehr noch: Für alle Nominierten gab es Buchpreise, viel Lob und dazu noch Tipps und Anerkennung von den anwesenden Profiautorinnen, so dass sich am Ende alle als Sieger fühlen konnten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und vielen Dank an alle Beteiligten für diesen schönen Abend und dieses im wahrsten Sinn des Wortes spannende Projekt!
A. Upit