Home
Berichte
2016
August - Dezember
Die AG „Antikes Theater“ freut sich, in diesem Jahr die vom WG-Schüler Leonard Meschter verfasste Komödie „Orpheus in der Unterwelt“ ankündigen zu dürfen. Es wird zwei Aufführungen in der Aula des Haupthauses geben sowie eine Aufführung im Rahmen der Schultheaterwoche in der Brunsviga geben.
Wir freuten uns sehr über drei gut gefüllte Veranstaltungsorte!
Das frisch verheiratete Paar Orpheus und Eurydike feiert seine Hochzeit. Leider wird Eurydike just an diesem Abend von Hades entführt, der sie mit in die Unterwelt nimmt. Sofort macht sich Orpheus auf, um sie zu retten, an seiner Seite Eurydikes beste Freundin und ein mysteriöser Typ namens Loki. Doch der Weg ist steiniger als erwartet: Weder der Dämon Medea, noch der Geist Kassandra noch der Fährmann scheinen die drei passieren lassen zu wollen. Und dann wartet da ja auch noch Hades am Ende ihres Weges, der Eurydike in einem schmerzhaften Ritual zu seiner Dienerin machen will…
S. Conrad
Orpheus | Jonas Day |
Eurydike | Janina Haeßer |
Hades | Leonard Meschter |
Helena | Clara Brakebusch |
Loki | Bente Gaumert |
Chare | Deborah Diethelm |
Kassandra | Elisabeth Hirschler |
Medea | Dunja Fest |
Chor | Lucia Kortemeier, Bastian Hartig, Johann Steifensand, Clara Brakebusch, Dunja Fest, Bente Gaumert, Elisabeth Hirschler |
Am Flügel | Jannis Osterburg |
Technik | Simon Damm, Vincent Biemer, Isabell Pflug |
Autor | Leonard Meschter |