Home Berichte 2016 August - Dezember

Mann am Meer

„Retter der Antike“

28.11.2016: Die Freunde der griechischen Antike (kurz „Griechischfreunde“) haben am 17.11.2016 wieder einmal gemeinsam etwas unternommen: Sie haben an einer sehr informativen wissenschaftliche Führung durch die Ausstellung „Retter der Antike“ in der Herzog-August-Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel teilgenommen: Dort wird gerade eine der bedeutendsten privaten Handschriftensammlungen des 17. Jahrhunderts nördlich der Alpen präsentiert.

Der Philologe, Inschriftenforscher und Bibliothekar Marquard Gude (1635-1689) hat eine monumentale Sammlung lateinischer und griechischer Handschriften (Codices des Mittelalters und der Renaissance) erworben und somit „gerettet“. Dies sind nicht nur beeindruckende Zeugnisse der Vergangenheit, sondern sie sind teilweise auch schön verziert.

Anschließend haben wir die italienische Küche im Restaurant Vinum Italicum genossen.

Informationen zur Ausstellung (bis 08.01.2017) unter: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Retter der Antike. Marquard Gude auf der Suche nach den Klassikern.

Wer regelmäßig Informationen über die Aktivitäten der „Griechischfreunde“ erhalten möchte, schreibe bitte eine E-Mail an Frau Thiele: thiele@wilhelm-gym.net
Man muss weder selbst Griechisch können noch ein Kind haben, das Griechisch lernt, noch ist man verpflichtet, regelmäßig an den angebotenen Veranstaltungen teilzunehmen.

S. Thiele

 

 

Fotos: S. Thiele

 

 

 

Fachgruppe Alte Sprachen Veranstaltungen der Griechischfreunde

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum