Home Berichte 2016 August - Dezember

WG-Informatiker in der Fraunhofer-Talent-School „Medien & Technologie“

Logo Fraunhofer03.11.2016: Nach einem Bewerbungsverfahren bekamen Thorben Comes und ich, Isabell Pflug, (beide 11. Jahrgang) zwei Plätze in der Fraunhofer Talent School 2016 im Fraunhofer IDMT in Ilmenau im Workshop für 3D-Audioproduktion mit Spatial Sound Wave. Andere angebotene Workshops umfassten Entwicklung von VR-Spielen, Gesichtserkennung und interaktives Web-TV.

Das Fraunhofer IDMT wurde in Ilmenau im Jahre 2000 auf dem Uni-Campus gegründet. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. h.c. mult. Karlheinz Brandenburg erforschen mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative Technologien im Multimedia-Bereich.

3D-Audio stellt eine innovative Technik dar, mit der man Audio nicht nur kanalbasiert, sondern vor allem objektbasiert in einem Raum erzeugen kann. Dabei erzeugen die vielen Lautsprecher einen virtuellen 3-dimensionalen Raum, in dem man Phantomquellen simulieren kann, die sich mit dem vom IDMT entwickelten Programm Spatial Sound Wave ganz leicht intuitiv im Raum verschieben und bewegen lassen. Die Arbeit im Workshop führte zur Produktion eines kurzen, auf Star Wars basierten Hörspiels, das wir Teilnehmer selbst vertont, geschnitten, gemixt, gemastert und schließlich im Wave-Studio auf die 3D-„Leinwand“ projiziert haben.

Die komplette Veranstaltung und die gemeinsame Projektarbeit waren einzigartig und aufregend, sodass wir hoffen, im nächsten Jahr wieder teilnehmen zu können.

Isabell Pflug

 

Fachgruppe Informatik

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum