Home Berichte 2017 August - Dezember

Gruppenbild

Lateinkurs gestaltet Hörstation in St. Magni

Lateinleistungskurs von Herrn Duwe bei Veranstaltung der Magnikirche zur Reformation

13.08.2017: Am Dienstag, den 02.05.2017, bekamen die Lateinleistungskursschüler von
Herrn Duwe Clara Brakebusch, Deborah Diethelm, Richard Gallas, Janina
Haeßer, Lisbeth Jahns, Leonard Kiefer, Sina Koepke, Yannick Laas, Anna Mindt,
Maren Müller, Kilian Ott und Leah Schnetzer eine recht ungewöhnliche
Aufgabe. Der Pfarrer von St. Magni, Pastor Henning Böger, hatte den
Lateinkurs im Rahmen der geplanten Veranstaltungen zum 500. Jahrestag der
Reformation in die Kirche eingeladen. Gesucht waren Lateinkundige, die unter
Anleitung des Pfarrers eine lateinische Taufordnung aus der Zeit um ca. 1500
vorlesen, welche aufgenommen und später von Herrn Böger geschnitten
wurde. Diese Audio-Installation soll den Besuchern ein Gefühl davon
vermitteln, wie sich eine mittelalterliche Taufe auf Latein anhörte.

Überraschend war die geforderte mittelalterliche Aussprache, die eigentlich an
der Schule nicht unterrichtet wird, welche aber mit ein wenig Übung alle
weitestgehend beherrschten. Und Pastor Böger beruhigte uns bei kleineren
Versprechern, dass wir davon ausgehen können, dass auch die Pastoren der
damaligen Zeit vermutlich nicht perfekt lateinisch lasen. Durch einen Vergleich
mit der parallel eingesprochenen Taufordnung nach Luther – radikal reduziert
und erstmals in deutscher Sprache! - gewinnt man einen Eindruck, welche
Wirkung diese Umstellung auf die Gemeindemitglieder gehabt haben muss.
Die Hörstation ist für alle Besucher von St. Magni am Taufbecken frei
zugänglich.

Diese andere Art mit Latein umzugehen, machte allen sehr viel Spaß und bot
die Möglichkeit, diese alte Sprache zu einem aktuellen Anlass zu verwenden.
Und das Eis zur Belohnung hat uns gut geschmeckt. Vielen Dank dafür!

Janina Haeßer

 

 

  Fotos: D. Duwe

 

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum