Home
Berichte
2018
Januar - Juli
30.04.2018: Am 20.4. besuchten Griechischschülerinnen und -schüler aus den Jahrgängen 8 bis 10 mit den Lehrkräften Frau Thiele, Herrn Stein und Frau Greve-Sawla eine beeindruckende Aufführung der „Perser“ des Atheners Aischylos.
Die kammerspielartige Inszenierung war geprägt von modernen ästhetischen Mitteln (siehe Photo), vor allem aber durch einen großen Respekt vor dem Text, der sehr verständlich vorgetragen wurde – auch durch den von vier Schauspielern gebildeten Chor. Die verwendete Übersetzung Lion Feuchtwangers wird dem sprachgewaltigen griechischen Original gerecht. Das älteste erhaltene Drama der europäischen Literatur stellt das Leid der von den Griechen in der Seeschlacht bei Salamis 480 v. Chr. besiegten Perser in den Mittelpunkt. Die zentralen Fragen, mit denen das Stück sich auseinandersetzt, nämlich der Größenwahn von Mächtigen und das Leid der Kriegsopfer, haben (leider) nichts an Aktualität eingebüßt.
Interessierte sollten sich die Inszenierung nicht entgehen lassen; die „Perser“ werden noch am 12.5., 13.5., 30.5., 21.6. und 22.6. im „Aquarium“, einer neuen Spielstätte im Kleinen Haus des Staatstheaters, aufgeführt. Wer nach einem anstrengenden Schul- oder Arbeitstag den Theaterbesuch scheut: Die Inszenierung dauert nur knapp eine Stunde und auf den Sitzsäcken, die in den vorderen Reihen des „Aquariums“ stehen, kann man es sich sehr gemütlich machen, wie einige Schüler bestätigen können …
A. Greve-Sawla