Home
Berichte
2018
Januar - Juli
14.06.2018: Die Klassen unserer 5. Jahrgangsstufe nahmen vergangene Woche im Rahmen des Unterrichtes im Fach Erdkunde jeweils an einer Tagesexkursion auf den Milchbauernhof Gehrke/Viedt in Groß Sisbeck teil.
In einer ca. 2-stündigen Führung lernten die Schülerinnen und Schüler einen modernen Milchbauernhof kennen: Kälberstall, Melkstand, richtige und zum Teil computergesteuerte Fütterung, eigene Futterproduktion, artgerechte Tierhaltung im offenen Freilaufstall mit Stroh und direkt zum Stall zugehöriger Weide, eigene Molkerei mit regionaler Vermarktung.
Anschließend konnten sie die Milch oder den Kakao der hauseigenen Molkerei verkosten!
Das Themengebiet „Lebensraum ländliche Region“ ist im Schulcurriculum des Fachs Erdkunde als Themenschwerpunkt des Schuljahres festgelegt. Thematische Elemente sind u.a. ein Überblick zu Landwirtschaft in Deutschland sowie regionale Beispiele ländlicher Nutzung in Niedersachsen. Auf dieser Exkursion konnten die Schülerinnen und Schüler einen landwirtschaftlichen Betrieb mit regionaler Vermarktung, eigenem Futteranbau sowie Weidehaltung besichtigen und einen Einblick in die Landwirtschaft erhalten.
Wir danken dem Milchhof Gehrke/Viedt für seine außerordentliche Unterstützung!
A.E. Kapsch