Home Berichte 2018 August - Dezember

Gruppenbild

Lateinkurse der 7. Klassen
im August Kestner Museum Hannover

29.08.2018: Von April bis August findet im Museum August Kestner in Hannover eine Sonderausstellung statt mit dem vielsagenden Namen „Beziehungskiste. Über Kommunikation.“ Die Lateinschüler des ehemaligen siebten Jahrgangs haben sich in Begleitung von Frau Titze, Herrn Conrad und Herrn Duwe vor den Sommerferien auf den Weg nach Hannover gemacht, um mehr hierüber in Erfahrung zu bringen. Neben einer Führung durchs Museum, in dem allerhand von Kommunikation in der Antike zu erfahren war, konnten sich Gruppen in Workshops selbst ans Werk machen, um etwa wie in Ägypten auf Papyrus oder wie in Rom oder im Mittelalter auf Pergament zu schreiben. Das war zunächst gar nicht so einfach. Aber nach einiger Übung sind hier bald kunstvolle Schriftstücke entstanden und es hat allen Beteiligten Spaß gemacht.

Kristin Kaulich (aus der ehemaligen 7a) hat über diesen Tag einen Bericht geschrieben:

Am Donnerstag, den 21. Juni haben sich die Lateinkurse der 7. Klassen um 8.00 Uhr am Hauptbahnhof in Braunschweig getroffen und wir sind um 8.20 Uhr gemeinsam mit dem Zug nach Hannover gefahren. Vom Hauptbahnhof sind wir durch den Regen zum August Kestner Museum gefahren und um 10.00 Uhr ging der Workshop dann los. Zuerst wurde uns gezeigt, wie man mit Federn auf Papyrus schreiben kann und dann konnten wir es selber ausprobieren. Dabei war es schwierig, darauf zu achten, dass man nicht zu viel Tinte nimmt, denn sonst verläuft sie oder verwischt. Währenddessen wurden vier aus unserer Klasse wie Ägypter geschminkt. Nach dem Workshop sind wir zwei Etagen weiter nach oben gegangen, wo uns erklärt wurde, wie die Ägypter früher die Leichen mumifizierten. In einer Vitrine konnte man sich alle dafür benötigten Werkzeuge ansehen. In einem anderen Raum konnte man sich Röntgenbilder von toten Ägyptern anschauen, getrocknete Ägypterfüße sehen und an einer getrockneten Leber riechen. Dann haben wir uns auch schon wieder auf den Rückweg gemacht und waren um 13.12 Uhr wieder zurück in Braunschweig.

D. Duwe, Kristin Kaulich

 

 

Fotos: D. Duwe

 

 

zurückblättern | Seitenanfang | Sitemap | Impressum