Home
Berichte
2018
Januar - Juli
20.06.2018: Am 14.06.2018 sind die Griechischschüler des WG nahezu geschlossen nach Celle gefahren, um unsere Endrundenteilnehmer des Griechisch-Vorlesewettbewerbs lautstark zu unterstützen. Der Wettbewerb wurde 2010 vom WG als interner Wettbewerb begründet, 2012 auf andere Schulen ausgeweitet und findet seitdem alle zwei Jahre an einem altsprachlichen Gymnasium in Niedersachsen statt. Der Wanderpokal für den Gesamtsieger wurde ebenfalls von Freunden des WG gestiftet. Dieses Jahr nahmen neben dem WG das KWRG Hannover und das Ernestinum Celle teil, so dass die Aula des Ernestinums gut gefüllt mit Griechischschülern war: Ein wunderbarer Anblick! Die Jury bestand aus einer ehemaligen Teilnehmerin und verschiedenen erwachsenen Experten.
Unsere Teilnehmer waren Pia Knischewski (Klasse 8), Alexander Belichenko (Klasse 9), und Lina Minnich (Klasse 10). Als Vertreter für alle Fälle standen die am WG Zweitplatzierten bereit: Moritz Wilhelm (Klasse 8), Florian Claußen (Klasse 9) und Laurin Mayer (Klasse 10).
In der ersten Runde wurde ein zu Hause vorbereiteter Text vorgetragen. Gefühlt (es wurden keine Zwischenergebnisse verkündet) lagen hier insgesamt die Schüler des WG vorn. Lina hatte ihren Text sogar fast auswendig vorgetragen. In der zweiten Runde, bei der nach nur kurzer Vorbereitungszeit ein unbekannter Text vorgelesen werden musste, hatten jedoch die beiden anderen Schulen ihre Nase vorn, so dass die Schüler des WG (wenn auch nach Aussage der Jury nur knapp) zweite und dritte Plätze errangen (Pia: 3. Platz, Alex: 2. Platz, Lina: 2. Platz). Alle Teilnehmer haben beachtliche Leistungen gezeigt. Herzlichen Glückwunsch!
Die Gesamtsiegerin Daria (Klasse 9) kam vom KWRG Hannover. In zwei Jahren gilt es, den Pokal wieder ans WG zurückzuholen. Dann wird der Wettbewerb wieder ein „Heimspiel“.
Die Schüler und Lehrer des Ernestinums haben unter der Leitung von Frau Blank einen reibungslosen Ablauf, die Moderation, das Unterhaltungsprogramm und die Verpflegung für alle organisiert. Vielen Dank dafür!
S. Thiele