Home Berichte
2018
August - Dezember
Unser Schulleiter, Herr Ovelgönne, mit Professor Dahlheim
03.09.2018: Wie bringt man die römischen Bürger dazu, das Wohl des Staates über alles andere zu stellen?
Richtig, durch eine Heldengeschichte. In einem einstündigen Vortrag erklärt der Historiker Professor Dahlheim den lateinbegeisterten Schülerinnen und Schülern unserer Schule und aus der Region, wie der Geschichtsschreiber Livius mit seinen Heldengeschichten das römische Volk zur Selbstlosigkeit aufruft. Er berichtet von aufopferungsvollen jungen Männern, die das Wohl Roms über ihre Bedürfnisse, ihre Familie, sogar über ihr eigenes Leben stellen und gibt damit ein Beispiel für das ideale Verhalten eines römischen Bürgers.
Mit großer Leidenschaft schildert Professor Dahlheim seine persönliche Lieblingsgeschichte, in welcher der Feldherr Scipio zwei Liebenden die Freiheit schenkt, unter der Bedingung, von nun an ein Freund des römischen Reiches zu sein, und erzählt von Marcus Curtius, der sich selbstlos in einen Spalt auf dem Forum Romanum stürzt, um das ewige Bestehen Roms zu sichern. Am Ende gab es nicht nur eine interessante Fragerunde, sondern auch einen kräftigen Applaus.
Vielen Dank Herr Dahlheim für diesen spannenden Einblick in die römische Geschichte!
Valea Elß
Fachgruppe Alte Sprachen
Vorträge