Home
Berichte
2019
Januar - Juli
15.06.2019: Am Mittwoch nach Pfingsten hatten Sophia Rieck (5a), Helene Roemheld (5b) und Chiara Brosche (7e) aus der Literaturwerkstatt-AG die Klassen 5a und 5b zu einer Lesung ihrer eigenen Geschichten und Gedichte in die Außenstellen-Aula eingeladen.
In der dritten Stunde ging es los: Helene las eigene zum Teil nachdenkliche, zum Teil sehr lustige Gedichte und Geschichten vor, in denen Naturbeobachtungen, Feste und Geschwister zur Sprache kommen, aber auch „Tutti Frutti“, ein Gedicht, bei dem alle Zuhörer begeistert mitmachen konnten. Sophia erzählte uns von den Abenteuern eines Einhorns, die es im Zauberwald erlebt, weil es bei einem durch ein fehlgeschlagenes Experiment entstandenen ungeheuren Chaos in der Wichtelschule helfen muss. Chiara las aus der „Backatastrophe“, ihrem Jugendroman, in dem es um ein magisches Backbuch geht – und um die Folgen magischen Backens, zum Beispiel darum, wie die Hauptfigur aus Versehen einen Kuchen backt, der alle, die ihn probieren, auf sehr spezielle Weise streiten lässt.
Zum Schluss gab es dann – natürlich streitfreien – Kuchen für alle. Musikalisch hervorragend begleitet wurden wir dabei von Simon Kawohl (7e), der für uns zwischen den Lesungen einige Musikstücke auf seiner Konzertgitarre spielte. Auch das Publikum überzeugte uns durch konzentriertes Zuhören und langanhaltenden und fröhlichen Applaus.
Vielen Dank an alle Beteiligten und Gäste für diesen lustigen, spannenden und anrührenden Vormittag!
A. Upit