Home
Berichte
2019
Januar - Juli
24.04.2019: In der Lateingruppe der 7b war schon wiederholt der Wunsch geäußert worden, im Unterricht zu kochen („Die Franzosen haben so leckere Crêpes gebacken – machen wir so was auch mal?“). Zum Glück gibt es ja das Kochbuch des Apicius, eine Rezeptsammlung aus der römischen Kaiserzeit, von dem wir uns inspirieren ließen. Zubereitet wurde in der Küche der Außenstelle ein einfacher Birnenauflauf (Patina de piris); die Birnen werden dabei mit einer Eier-Traubensaftmischung überbacken. Beim gemeinsamen Essen war das Echo geteilt: Den Testessern Herrn Graff und Frau Greve-Sawla schmeckten alle Varianten, die die vier Kochgruppen zubereitet hatten; jede hatte ihren Reiz. Für manche Schülerinnen und Schüler war allerdings der Geschmack von Honig, Pfeffer und Kümmel, mit denen abgeschmeckt worden war, sehr gewöhnungsbedürftig – zumal einige Gruppen einzelne Zutaten sehr beherzt verwendet hatten … Trotzdem waren alle mit viel Spaß bei der Sache.
A. Greve-Sawla