|
Hans-Ulrich Adrian
seit dem 01.02.2012 im Ruhestand
Geburtsdatum: 12.02.1947
Fach: Ev. Religion |
 |
Gunther Ballwanz
seit dem 1. Febuar 2007 im Ruhestand
Fächer: Englisch und Erdkunde |
 |
Günther Behrendt
seit dem 1. Febuar 2007 im Ruhestand
Fächer: Mathematik, Physik, Informatik, Werte u. Normen |
 |
Peter de Boer
Am WG seit: 2005
Fächer: Englisch, Sport, Spanisch |
 |
Jochen Borgert
seit dem 1. Februar 2012 im Ruhestand
Fächer: Mathematik, Physik
Frühere Lieblingsfächer: Fußball
Hobbys: Arbeiten mit Ton, Radwandern, Skilaufen
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Wenn sich Hindernisse in den Weg stellen, muss man springen! |
 |
Harald Bormann
seit dem 1. Februar 2014 im Ruhestand
Geburtsdatum: 24.01.1949
Fächer: Englisch, Erdkunde
Lebensphilosophie: Man kann viel erreichen - man muss es sich nur zutrauen!
Hobbys: zu viele für die wenige Zeit |
 |
Uta Bremer
Geburtsdatum: 19.11.1945
Am WG seit: 1976, seit 2005 im Ruhestand
Fächer: Englisch und Latein
Hobbys: Wandern, Stricken und Zeichnen |
 |
Gerhard Brune
Geburtsdatum: 1953
Am WG seit: 01. August 1990
Fächer: Mathematik, Physik, Informatik |
 |
Christoph Busch
Geburtsdatum: 18.08.1948
Am WG seit: 1979
Fächer: Mathematik, Physik und Informatik
Frühere Lieblingsfächer: Religion
Lebensphilosophie: Wer den Kopf hängen lässt, sieht weniger!
Hobbys: Leben!
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Lernen ist wie gegen den Strom schwimmen. Sobald man aufhört, treibt es einen zurück.
|
 |
Christa-Maria Collin
Geburtsdatum: 26. April 1943
Am WG seit: seit langer Zeit! - seit Ende Januar 2001 im Ruhestand
Fächer: Deutsch und Französisch
Lebensphilosophie: Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trage, wird sich auch ein Singvogel darauf niederlassen.
Hobbys: Garten, Musik und Familie.
Tipps, die Sie zukünftigen Schülern mitgeben wollen: Die Welt ist voll von kleinen Freuden, man muss nur ein Auge dafür haben. |
 |
Gisela Dauter
seit dem 1. Februar 2009 im Ruhestand
Fächer: Kunst und Mathematik
|

|
Hermann Diegner
seit dem 1. Dezember 2000 im Ruhestand
Fächer: Latein und Griechisch
verstorben am 14.10,2015 |
 |
Susanne Erler
seit Ende Juli 2014 im Ruhestand
Geburtsdatum: 04.09.1952
Am WG seit: August 2004
Fächer: Englisch, Geschichte, Erdkunde
Frühere Lieblingsfächer: Deutsch und Gemeinschaftskunde
Lebensphilosophie: Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber deinem Tag mehr Leben.
oder: Think positive.
Hobbys: Lesen, Joggen, Golf
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Erwarte nicht von anderen, dass sie das tun, was du selbst tun kannst. |
 |
Guntram Fritzsche
ehem. stellvertretender Schulleiter
seit dem 1. Februar 2003 im Ruhestand
Fächer: Mathematik und Physik |
 |
Dr. Bodo Gatz
ehem. Schulleiter 1978-2000
Geburtsdatum: 07.03.1937
Am WG seit: 01.08.1978, seit Ende Juli 2000 im Ruhestand
Fächer: Latein und Griechisch
Lebensphilosophie: Irren ist menschlich. Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist Unwissenheit. Daher: Menschlichkeit wagen!
Lustigste Erfahrungen aus dem Schulleben: Viele! Z. B. ein zu spät kommender Schüler: "Tschuldige! Wir hatten Glatteis. Der Bus drehte sich 180° und fuhr wieder zurück."
Hobbys: Musik, PC, Garten
Tipps, die Sie zukünftigen Schülern mitgeben wollen: Die Stille entdecken und in der Stille Kraft sammeln. |
 |
Thomas Gründel
seit dem 1. Februar 2016 im Ruhestand
am WG seit: 01.08.1983
Facher: Informatik, Evangelische Religion und Physik
Frühere Lieblingsfächer: Chemie und Mathematik
Hobbys: Alles, was mit Computer zu tun hat
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, man lernt wirklich fürs
Leben! Deshalb Kreativität und Engagement einbringen, um so viel wie möglich an Wissen und Fähigkeiten aus der Schule
mitnehmen zu können.
|
 |
Manfred Gruner
seit dem 01.02.2008 im Ruhestand
Fächer: Erdkunde und Mathe
|
|
Jutta Hallwachs
seit Ende Juli 2000 im Ruhestand
Fächer: Sport |
 |
Norbert Hinze
Geburtsdatum: 24. Mai 1950
Am WG seit: 1978, seit Februar 2004 im Ruhestand
Fächer: Sport und Erdkunde
Lebensphilosophie: Durchhalten...
Hobbys: Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Triathlon, Skilanglauf, Kajaktouren, Bergwandern, Mountainbiken, Reisen, Photographie
Tipps, die Sie zukünftigen Schülern mitgeben wollen: Durchhalten, auch wenn es manchmal schwerfällt! |
 |
Inge Hoeschen
seit Ende Januar 2001 im Ruhestand
Fächer: Geschichte und Deutsch |
 |
Rainer Jaeger
Am WG seit: August 2005, seit August 2015 im Ruhestand
Fächer: Kunst und Deutsch |
 |
Kaspar Juerges
Geburtsdatum: 30. September 1944
Am WG seit: 1971, seit April 2005 im Ruhestand
Fächer: Kunst und Werken
Lebensphilosophie: bewusst leben
Hobbys: Jagdscheininhaber seit 1973
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Alles ist relativ - auch die Erkenntnisse von Lebensphilosophien sind es. |
 |
Günther Klatt
seit Juli 2004 im Ruhestand
Schulassistent |
 |
Hartmut Knipfelberg
sei Ende Juli 2005 im Ruhestand
Fächer: Sport und Erdkunde
|
 |
Judith Kuetgens
seit Februar 2018 im Ruhestand
Geburtsdatum: 05.10.1954
Am WG seit: August 1998
Fächer: Deutsch und Politik
Frühere Lieblingsfächer: Deutsch, Politik und Kunst
Lebensphilosophie: Erfolg hat im Leben und Treiben der Welt, wer Ruhe, Humor und die Nerven behält.
Hobbys: Handwerkeln, Wandern, Kunstgeschichtl. Reisen (auch unter heimatkundlichem Aspekt)
Tipps, die sie Schülern mitgeben wollen: Meine Lebensphilosophie und die Lernmöglichkeiten, die die Schule bietet, ausnutzen. |
 |
Harrybert Kurz
seit August 2010 im Ruhestand
Geburtsdatum: 04.10.1948
Am WG seit: August 2004
Fächer: Physik, Technik (Werken) und Biologie
Frühere Lieblingsfächer: Sport und Biologie
Lebensphilosophie: „Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ (B. Brecht)
Hobbys: Tanzen, Fahrradtouren, Reisen, (Jugend forscht)
Tipps, die sie Schülern mitgeben wollen: Nutzt die Chancen, die Schule mit zu gestalten - erst dann wird es „eure“ Schule. |
 |
Karin Kurz
seit August 2012 im Ruhestand
Am WG seit: August 2004
Fächer: Deutsch, Englisch, Kunst und kathol. Religion |
|
Gudrun Lamberg
seit dem 01.02.2000 im Ruhestand
Geburtstdatum: 12.07.1941
Fächer: Deutsch / Französisch |
 |
Peter Laubner
Geburtsdatum: 06. April 1940
Am WG seit: 1972, seit Ende Juli 2005 im Ruhestand
Fächer: am Anfang Deutsch, Chemie, Sport... jetzt (seit 20 Jahren) nur noch Sport und Chemie (zum Glück)
Lebensphilosophie: 1.) "Es gibt viel zu tun, packen wir es an. Ist etwas getan (erreicht), so muss sofort ein neues Objekt in Angriff genommen werden." 2.) Von Grund aus sind alle Schüler gut, man muss es nur bei manchen wecken.
Hobbys: Kakteen züchten, Skilauf in allen Varianten und Menschen zu Aktivitäten anleiten
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Auch Lehrer sind nur Menschen ... mit allen Schwächen und Stärken |
|
Dr. Dietrich Mack
ehem. Schulleiter
ist am 11. August 2001 verstorben |
 |
Hans Mesecke
Am WG seit: Mai 1980
Fächer: Musik und Französisch
Hobbys: Garten, Literatur, Tennis |
 |
Gerd Mittendorf
seit dem 1. Februar 2016 im Ruhestand
am WG seit: 01.02.1983
Facher: Mathematik und Chemie
Frühere Lieblingsfächer: Chemie
Lebensphilosophie: Weniger ist oft mehr!
Hobbys: Schach und Aquaristik
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Werden leider allzu oft in den Wind geschlagen. |
 |
Anneliese Nickel
Geburtsdatum: 01.08.
Am WG seit: 01.08.2004, seit 1. August 2006 im Ruhestand
Fächer: Biologie und Erdkunde
Lebensphilosophie: Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall. Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll (Zitat von Seneca)
Hobbys: Rad fahren, Reisen, Lesen, Karten- und Taktikspiele |
 |
Jutta Paul
seit Ende Juli 2014 im Ruhestand
Geburtsdatum: 03.02.1954
Am WG seit: 01.08.2004
Fächer: Deutsch, Geschichte, Erdkunde, Theater!!!
Frühere Lieblingsfächer: außer Mathe alle
Lebensphilosophie: Wer anderen eine Freude bereitet, der gewinnt selbst dabei.
Hobbys: im Garten arbeiten, Radtouren, Lesen
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Der kürzeste Weg zwischen Menschen ist ein Lächeln.
Lustigste Erfahrung aus dem Schulleben: Ein lebendiges Huhn als Darsteller bei einer Theateraufführung der Theater-AG, das bei allen Proben ganz brav über die Bühne tippelte, aber bei der Premiere durch die Aula flatterte und auch noch einen „Glücksklecks“ hinterließ. |
 |
Matthias Preller
Geburtsdatum: 14. September 1952
Am WG seit: November 1979
Fächer: Geschichte und Englisch
Lebensphilosophie: Geduld beweisen (bis zu einem gewissen Grade)
Hobbys: Alte Autos oder andere Sachen, die Spaß machen, z. B. Spanisch lernen (un da es un da!)
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Möglichst viel aus der Schule an Wissen mitnehmen. Das bekommt man nie wieder zu diesem Preis.
Lustigste Erfahrung aus dem Schulleben: Immer wieder lustig sind z. B. Stilblüten und Schülersprüche in schriftlichen Arbeiten: Monolith = Einstein; Engelsexisch; no chance to climb up on the social letter (gemeint war ladder)... |
 |
Geert Quant
Geburtsdatum: 5. Februar 1940
Am WG seit: 1. August 1978, seit Februar 2005 im Ruhestand
Fächer: Französisch und Geschichte
Lebensphilosophie: "Mit Humor geht alles leichter."
Hobbys: ... werden auf die Zeit nach der Pensionierung verschoben.
Tipps, die Sie zukünftigen Schülern mitgeben wollen: Die Chancen, die die Schule bietet, gründlich nutzen. |
 |
Anke Rödel
Geburtsdatum: 04.08.1955
Am WG seit: August 1982
Fächer: Deutsch, Philosophie und Werte und Normen
Frühere Lieblingsfächer: Deutsch
Lebensphilosophie: 1. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. 2. Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind; dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein. (Sokrates) 3. Ein angenehmes und heiteres Leben kommt nicht von äußeren Dingen, sondern von Innen! 4. Das Nachdenken gibt dem menschlichen Leben Würde und Wert! Und Freiheit!
Hobbys: Lesen, Gartenarbeit, Wandern, Skilaufen, Tennis, Klavierspielen, Basteln
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Das Leben und die Welt zu lieben - trotz allem ! Wissen zu erwerben und sich die Chance des Nachdenkens nicht nehmen zu lassen! Bei allem nicht zu vergessen: Mensch zu sein. Schrittweise seine Ziele zu verfolgen und sich immer darüber klar zu sein: „was will ich“ |
|
Birgit Rollwage-Hennig
seit Juli 2008 im Ruhestand
Fächer: Deutsch, Englisch, Geschichte und Kunst
|
|
Klaus-Michael Schäfer
seit dem 01.02.2007 im Ruhestand
Geburtsdatum: 10.07.1943
Fach: Englisch / Politik |
 |
Herwig Scheffel
Geburtsdatum: 5. August 1937
Am WG seit: September 1966, seit 1. August 2001 im Ruhestand
Fächer: Englisch und Geschichte
Lebensphilosophie: "You can't escape history!"
Hobbys: Sport, Briefmarken und Erhalt und Ausbau eines Wochenendhauses
Tipps, die Sie zukünftigen Schülern mitgeben wollen: Man lernt wirklich fürs Leben! |
 |
Lothar Schefler
Geburtsdatum: 26. Dezember 1943
Am WG seit: 9. Februar 1982
Fächer: Chemie und Physik
Frühere Lieblingsfächer: Geschichte und Mathematik
Lebensphilosophie: Leben und leben lassen.
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Üben, üben und nochmals üben!
|
 |
Henning Schmidt
seit August 2004 im Ruhestand
Fächer: Latein und Geschichte |
 |
Bruno Schmitz
Geburtsdatum: 30. August 1954
Am WG seit: Februar 1996
Fächer: Latein und Griechisch
Frühere Lieblingsfächer: Unterschiedlich: Latein, Physik, Deutsch, Religion, Mathematik und Philosophie
Lebensphilosophie: „Quid sit futurum cras, fuge quaerere, et quem fors dierum cumque dabit, lucro appone.“
Hobbys: Musik
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Schule ist sehr, sehr wichtig. Aber nicht das Wichtigste! |
 |
Liisa Schneider
Geburtsdatum: 9. Dezember 1942
Am WG seit: August 1970, seit 1. August 2006 im Ruhestand
Fächer: Biologie und Chemie |
 |
Margrit Schuster
seit 1. Februar 2019 im Ruhestand
Am WG seit: August 2004
Fächer: Deutsch, Geschichte und Politik |
 |
Hans Jürgen Sievers
seit August 2004 im Ruhestand
Fächer Deutsch und Französisch |
 |
Gerhard Thamm van Balen
ehem. Schulleiter 2000-2017
seit August 2017 im Ruhestand
Geburtsdatum: 7. Juli 1955
Am WG seit: Februar 1989
Fächer: Deutsch, katholische Religionslehre und Pädagogik
Frühere Lieblingsfächer: Chemie
Lebensphilosophie: „Ich denke immer an die Einfachheit unserer Felder.“ (Johannes XXIII.)
Hobbys: photographieren, segeln, in die Berge steigen
Tipps, die Sie Schülern mitgeben wollen: Sei offen für Neues! Prüfe kritisch! Engagiere Dich! |
 |
Hans-Peter Tunkel
Geburtsdatum: 13. November 1940
Am WG seit: 1966, seit Februar 2004 im Ruhestand
Fächer: Latein und Griechisch |
|
Rita Uebermuth
seit 1. August 2001 im Ruhestand
Fächer: Geschichte, Deutsch und Politik |
 |
Wolfgang Wähling
seit dem 1. August 2002 im Ruhestand
Fächer: Evangelische Religion (Pastor)
|
 |
Dr. Jochen Wittenberg
Geburtsdatum: 1938
Am WG seit: 1966, seit Ende Juli 2000 im Ruhestand
Fächer: Biologie und Geographie
Hobbys: Vogelkunde, speziell Krähenforschung, Bremenschiffahrt (wissenschaftlich), Turnen, Wandern, Garten ... |
 |
Michael Wolf
seit August 2017 im Ruhestand
Am WG seit: 1. August 2008
Fächer: Deutsch, Religion |